szoncso.com A-Handel Maschinen Transporte Nutzflächenvermietung

Elektrofahrzeuge ohne Fremdversorgung - Modeerscheinung oder echte Alternative?

 

Sind Elektrofahrzeuge eine Alternative?


Einsatzgebiet im Ort

Elektrofahrzeuge sind eine ausgezeichnete Alternative für die Nahversorgung. Heutige Akkumulatorkapazitäten geben einem elektrischen Lieferwagen mit einer Tonne Nutzlast eine Reichweite von 100km pro Ladung. Die schonende Nachladung dauert etwa acht Stunden. Der Energiepreis setzt sich zusammen aus dem Strompreis (etwa 2€ pro 100km) und einem Promille des Batterieanschaffungspreises (etwa 4€ pro 100km). Die Energiekosten liegen also ungefähr auf gleicher Höhe wie bei einem sehr sparsamen Kleinwagen. Wir bemühen uns, Ihnen bei Interesse solche Fahrzeuge auf Miet=, Kauf oder Leasingbasis anbieten zu können.

Einsatzgebiet im Überlandverkehr

Die heutigen Batteriekapazitäten erlauben noch keinen wirtschaftlichen Einsatz im Bereich jenseits von 50km.

Hybridfahrzeug

Hybridfahrzeuge haben zwei Antriebe: einen thermischen (herkömmlicher Motor), und einen elektrischen (Elektromotor). Das Gewicht beider Antriebe macht die Fahrzeuge im Vergleich schwer und leistungsarm. Außerdem sollte unterschieden werden zwischen Hybridfahrzeugen mit primärem Elektroantrieb und Hybridfahrzeug mit Zusatzelektroantrieb.

Heizung in Elektrofahrzeugen

Eine Heizung aus der Batteriekapazität wird heute noch nicht in Erwägung gezogen. Für den Winterbetrieb gerüstete Elektrofahrzeuge verfügen meist über einen kleinen Ölbrenner, der die Kabine heizt.

Legende

Elektrofahrzeug: Durch Akkumulatorenbatterien gespeistesElektrofahrzeug; Hybrid mit primärem E-Antrieb: Thermischer Kleinmotor kann Batterie autonom nachladen; Hybrid mit thermischem Antrieb: vergleichsweise kleine elektrische Zusatzausrüstung mit Nachladung der Batterie aus herkömmlichem Benzin= oder Dieselmotor, oder während längerer Talfahrt.
+43 664 356 2318 ©2003 Szoncso Web Edit