szoncso.com A-Handel Maschinen Transporte Nutzflächenvermietung

Elektromagnetische Felder - technische Informationen

 

Felder sind eine Energiequelle: Abstand halten! Hindernisse verwenden! Quelle abschalten oder Quellenintensität vermindern!


Abstände

Die Wirkung jedes Feldes verringert sich mit zunehmender Entfernung. Die gesetzlich vorgeschriebenen Abstände bzw. Feldstärken reichen auch für den Schutz kranker und geschwächter Personen aus. Völlig ungefährlich sind Versorgungsnetze von Mobiltelefonen. Keine Krankheiten, außer psychische Störungen, können darauf direkt zurückgeführt werden. Allgemein wird angenommen, daß die psychischen Störungen durch Phobien hervorgerufen werden, die mit dem tatsächlichen Feldstärkewert keinerlei Zusammenhang haben. Bei der Mobiltelephonie erfolgt jedoch eine Einstrahlung durch das Telephon selbst. Auch diese Belastung hat bislang zu keinen gesundheitlichen Beeinträchtigungen geführt.

Nicht vollständig vernachlässigbar sind niederfrequente magnetische Wechselfelder, die rund um Installationen der öffentlichen Energieversorgung und rund um diverse Geräte im Haus entstehen. Wenn auch vorübergehende Belastungen keinerlei Schäden hervorrufen, gilt die Dauerexposition als insoferne gesundheitsschädlich, als ein höheres Risiko für das Auftreten bestimmter Krebserkrankungen eingegangen wird. Müdigkeit und Kopfweh sind vorübergehende Symptome niederfrequenter magnetischer Wechselfelder. Schutz vor diesen Feldern erfolgt durch Abstand (die Reichweite ist gering, die Feldstärke nimmt mit der Entfernung sehr schnell ab) oder magnetische Schirme.

Hindernisse

Die meisten Felder werden durch Hindernisse teilweise oder vollständig aufgehalten.
Wir unterscheiden:
Elektromagnetisches Feld (ausgebildete Welle): Abschirmung durch leitendes Material, das im Prinzip nur gegen die Einfallsrichtung notwendig ist (teilweiser Faradaykäfig).
Niederfrequentes magnetisches Wechselfeld: Abstand, magnetisch leitendes Material
Niederfrequentes elektrisches Feld: Abschirmung durch leitfähiges Material ("strahlungsfreie Hausinstallation") - eine unnotwendige Maßnahme, die die Gesundheit höchstens psychisch beeinflußt.
Statisches Magnetfeld (Erdmagnetfeld, Permanentmagneten in Waschmaschinenmotoren und Schrankverschlüssen): keine Abschirmung notwedigi, außer bei starken Magneten in der Physik; Sonderform: Magnetresonanzscanner im Krankenhaus - kurze, sehr starke Magnetfeldbelastung unter medizinischer Aufsicht; Grundsätzlich durchsetzt das statische Magnetfeld ALLE STOFFE, von ganzen Galaxien bis hin zum menschlichen Körper. Maßgebend ist die magnetische Flußdichte. Sie ist gesetzlich auf 10mT limitiert (Öffentlichkeit). Arbeiter dürfen 200mT bis zu 8 Stunden pro Tag ausgesetzt werden. Höhere Werte erzeugen vorübergehende Beeinträchtigungen wie z.B. Schwindel oder Gleichgewichtsstörung.

Quellen beseitigen

Im Haushalt gibt es eine Reihe von Apparaten, die elektromagnetische Energie an ihre Umwelt abgeben (WLAN, Mobiltelephon, digitales Festnetz, Autozentralverriegelung etc.). Die meisten Belastungen sind extrem klein und hiemit gegenüber anderen Gesundheitsgefährdungen völlig vernachlässigbar. Nicht vernachlässigbar sind: Mikrowellenherd (Mikrowellen= und niedrigfrequente Magnetfeldbelastung während des Betriebes - Kopf nicht in unmittelbare Umgebung des Apparates halten - insbesondere Kinder, die das sich drehende Essen aus nächster Nähe bestaunen) und Induktionskochplatten (ebenfalls niederfrequentes Wechselfeld - Kopfnähe meiden. Schwangere sollten sich von diesen Geräten fernhalten). Es wird empfohlen, nicht benötigte Geräte abzuschalten. Mobiltelephone - Empfehlungen für deren Benützung in geschlossenen, teilweise abgeschirmten Räumen (z.B. in Kraftfahrzeugen) existieren zuhauf.

 

+43 664 356 2318 ©2003 Szoncso Web Edit